Kostenloses Seminar | gefördert von der Europäischen Union​

So bauen Sie die perfekte Karriere-Webseite!

Beschreibung

Das Seminar zeigt die konkrete Herangehensweise, wie Arbeitgeber die Inhalte und die Darstellung einer Webseite definieren, entwickeln und umsetzen. Dabei steht die Suchmaschinenoptimierung (SEO) nicht nur flankierend. 

Die Teilnehmer können das Know-how direkt im Aufbau einer (Karriere-)Webseite selbstständig nutzen. Das verringert die Kosten für die Fehlplanung und Nacharbeitung. Von Beginn an tun Arbeitgeber das Richtige, um effektiv ihre Ziele im Recruiting zu erreichen.

Ziele

Zentrales Ziel des Seminars ist die Vermittlung des klaren Prozesses zu Entwicklung einer Webseite für das Recruiting.

Die teilnehmenden Arbeitgeber können mit den erarbeiteten Information unmittelbar ihren Online-Auftritt optimieren.

Inhalte

  • Konzeption, Planung und Vorbereitung einer Landing-Page

  • Anforderungen an ein Content Management System (CMS) und den Provider

  • Kosten und Zeiten der Umsetzung und Pflege

  • Umsetzung des Designs

  • Finden und Festlegen von Inhalten und Bildern

  • Grundlagen der Auffindbarkeit im Netz und der Suchmaschinenoptimierung

  • Optionen des Controllings

Termine und Ort

Jeweils von 09:00 bis 17:00 Uhr inklusive Pausen:

30.10.2020

Wirtschaftsförderung Wesermarsch, Max-Planck-Straße 4, 26919 Brake (Unterweser)​

08.10.2021

Technologiezentrum Nordenham, Werftstraße 1, 26954 Nordenham

19.05.2022

Maritimes Kompetenzzentrum Elsfleth gGmbH, An der Weinkaje 1, 26931 Elsfleth

Ablauf

Dauer:

09:00 - 17:00

Kosten:

keine

Zielgruppe:​

Arbeitgeber in der Wesermarsch.

Ihr Ansprechpartner

Nicolas Scheidtweiler - Referent Fachkräftesicherung Wesermarsch, Seminare für Arbeitgeber

Nicolas Scheidtweiler

Anmeldung

Via E-Mail unter Angabe des Datums im Betreff und Ihrer Kontaktdaten (Signatur reicht) an:

kontakt@fachkraeftesicherung-wesermarsch.de

Ihre Daten werden vertraulich und nur für die Kommunikation rund um die Veranstaltung und aufgrund der gesetzlichen Corona-Vorgaben genutzt.